Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Bierbotschafter (IHK)

 Lehrgang  Kursnummer D-BB | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Die Bierwelt ist im Aufbruch. In Gastronomie und Handel lässt sich gegenwärtig die Entwicklung einer neuen Bierkultur beobachten. Innovative Brauer entwickeln Spezialitätenbiere mit außergewöhnlichen Rezepturen. Biere erreichen eine Komplexität in Aroma und Textur, die an Geschmacksprofile von Wein erinnern. Die gestiegene Vielfalt dieser handwerklich erzeugten Biere verlangt nach einer hochwertigen Präsentation dieses uralten Kulturgetränks. Was für die Weinansprache schon lange gilt, gilt zukünftig auch für Bier: Tue Gutes und rede darüber.



Im Zertifikatslehrgang Bierbotschafter (IHK) lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Biergenuss zum Erlebnis zu machen, professionelle Verkostungen durchzuführen und dafür eine angemessene Atmosphäre zu schaffen. Garant für die bundesweit einmalige Weiterbildung und ihr hohes Qualitätsniveau sind das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz als eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz und die traditionsreiche Doemens Academy mit Sitz in Gräfelfing.



Die Kooperationspartner haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam den Lehrgang zum Bierbotschafter (IHK) als qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zum Themenbereich Bier anzubieten und durch entsprechende Vermarktung zu etablieren.

- Geschichte des Bieres
- Rohstoffe mit Verkostung Deutscher Bierstile
- Brauerei-Besichtigung: Vom Halm zum Glas
- Theorie der Bierbereitung
- Sensorik mit Verkostung Belgischer Bierstile
- Projektarbeit
- Besprechung der Prüfungsanforderung
- Theorie der Kombination von Bieren und Speisen
- Food Pairing Praxis
- BierDart (nach Absprache)
- Schankanlagen: Theorie und Praxis
- Gläserkunde
- Englische Bierstile
- Seminarabend mit Projektarbeit und Fertigstellung
- Wochenbesprechung der einzelnen Bereiche
- Offene Fragen und Prüfungsvorbereitung
- Praktische und schriftliche Zertifikatsprüfung
- Seminarabend mit Projektarbeit und Fertigstellung
- Projektarbeit: Vorstellung und Bierverkostung der einzelnen Teilnehmer

Neben Brauereien, Barkeepern, der Gastronomie, dem Handel und dem Tourismus auch bierinteressierte Individualpersonen.

Keine

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Bierbotschafter (IHK)“.

inkl. 180,00 € Zertifikatsentgelt

Fördermöglichkeiten finden Sie unter: www.bierbotschafter-ihk.info

  1. QualiScheck Rheinland-Pfalz:
    Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
    Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
    Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
    Detaillierte Informationen sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter www.qualischeck.rlp.de
  2. Steuerliche Förderung:
    Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.

Termine und Orte

1.725 €

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatz­steuer­frei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

celine-buck-gastronomisches-bildungszentrum-koblenz

Celine Buck Tel: +49 261 30489-31 Fax: +49 261 30489-34 buck@weinschule.com

Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Handschlag auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Kursfinder

    Schlagworte

    Kategorien

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Kursfinder