Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Kurz und Knackig (KuK) - Was kann alkoholfrei? Genuss, Vielfalt & Lifestyle entdecken
Kurz und Knackig (KuK) – Dein Online-Weinkurs für kompaktes Wissen! In nur 90 Minuten vermitteln unsere Expert:innen praxisnahes und fundiertes Weinwissen zu wechselnden Themen wie Schaumwein, Weinstile, Sensorik, Speisen & Wein oder internationale Weinregionen. Perfekt für Auszubildende in Gastronomie, Hotellerie und Handel, die ihr Fachwissen schnell und effizient erweitern möchten. Flexibel, interaktiv und online – ideal als Ergänzung zur Ausbildung! Jetzt anmelden und Weinkenntnisse auf das nächste Level bringen!
Zielsetzung
Alkoholfrei ist mehr als nur Verzicht – es ist Vielfalt, Innovation und Lifestyle.
In unserem Kurzseminar „Kurz und Knackig – Was kann alkoholfrei?“ tauchen wir ein in die faszinierende Welt moderner Alternativen: von alkoholfreiem Wein und Proxies über Kombucha und Sparkling Tea bis hin zu kreativen Infusionen.
Erfahren Sie, wie neue Herstellungsverfahren, Markttrends und Innovationen die alkoholfreie Szene revolutionieren – und wie Genuss, Gesundheit und Lifestyle dabei perfekt zusammenspielen.
Inhalte
- Warum alkoholfrei im Trend liegt: Gesundheit, Lifestyle, Genuss
- Alkoholfreier Wein & Schaumwein
- Proxies (weinähnliche Alternativen ohne Alkohol)
- Kombucha & Sparkling Tea
- Moderne Infusionen & Botanicals
- Herstellungsverfahren & Innovationen
- Entalkoholisierungsmethoden
- Fermentation & Aromatisierung
- Unterschied zwischen industrieller & handwerklicher Herstellung
- Markttrends & Lifestyle
- Zielgruppen & Konsumtrends
Zielgruppe
Nachwuchskräfte, Auszubildende, Fachkräfte Gastronomie und Handel, Weinliebhaber:innen
Voraussetzungen
Keine
Technische Anforderungen
- freier Zugang zu einem Computer mit stabiler Internetverbindung
- Unterstützende Browser: Windows Edge 12+, Chrome 30+, Safari 7+
- PC oder Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon sowie Webkamera
Abschluss
Förderung
Ob QualiScheck, Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsstipendien, Aufstiegsbonus oder steuerliche Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten: Die öffentlichen finanziellen Förderungen erleichtern in vielen Fällen die Investition in berufliche Qualifizierung sowohl für Arbeitgebende als auch für Beschäftigte. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Fördermöglichkeit und beraten Sie hierzu telefonisch.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Weronika Gula Tel: +49261 30489-11 Fax: +49261 30489-34 gula@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?