Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

Fachsommelier/Fachsommelière (IHK) Champagne - Präsentation Projektarbeit

 Seminar  Kursnummer D-WKECHPA | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Einmal jährlich haben Sie die Möglichkeit Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen. Sie präsentieren Ihre Projektarbeit zum Thema Champagne und erhalten nach erfolgreichem Abschluss feierlich Ihr Zertifikat zum Fachsommelier (IHK) Champagne.

MODULSTRUKTUR UND ANRECHNUNGSTAFEL

  1. Basismodul:
    Im Basismodul sind in jedem der vier Schwerpunktbereiche Leistungspunkte (LP) zu erbringen. Insgesamt
    müssen mindestens 48 LP nachgewiesen werden.

Weinproduktion:

  • Assistant Sommelier (IHK)
  1. Tag: Basiswissen Wein und Service 1 Tag | 10 LP
  • Wine Expert Bronze (IHK)
  1. Modul: Weinbauliche und kellertechnische Maßnahmen 2 Tage | 16 LP
  • Weinfachmann (IHK)
  1. Tag: Grundlagen Weinbau und Kellerwirtschaft 1 Tag | 8 LP

Weinsensorik und Weinservice:

  • Sensorik Intensiv Seminar 2 Tage | 16 LP
  • Wein-Knigge + Professioneller Service 2 Tage | 16 LP
  • Der professionelle Weinprobenleiter 1 Tag | 8 LP
  • Wine Expert Bronze (IHK) 2. Modul: Systematische Sensorik und Sinnesorgane 2 Tage | 16 LP
  • Weinfachmann (IHK) 2. Tag: Sensorik 1 und 2 1 Tag | 8 LP

Food-Pairing

  • Genussentdeckerseminar 1 Tag | 8 LP
  • Assistant Sommelier (IHK) 2. Tag: Sensorik für die Praxis 1 Tag | 10 LP

Internationales Weinrecht und allgemeine Weinkunde Frankreich

  • Wine Expert Silber (IHK): Allgemeine Einführung und Weinregion Champagne 1 Tag | 8 LP
  • Weinfachmann (IHK) Weinland Frankreich(Einführung und Weinregion Champagne)1 Tag | 8 LP
  1. SPEZIALPFLICHTMODUL
    Im Spezialpflichtmodul sind mindestens 40 LP zu erbringen
  • Kultur und Wein Workshop: Wein und Atmosphäre 2 Tage | 16 LP
  • Die Champagne
    Individuelle Vorbereitung auf die Exkursion anhand der zugesandten Unterlagen 4 Tage | 24 LP
    1 Tag theoretisches Update in Koblenz und anschl. Exkursion*
    (3 Tage) mit Beispielen und Vorschlägen zur Projektarbeit
  1. PROJEKTMODUL
    Im Projektmodul müssen 32 LP nachgewiesen werden.

Individuelle Erkundungen

  • Anmeldung und Zuteilung des Themas: Individuelle Recherche und Sichtung der Website | 8 LP:
    Deutschland: http://www.champagne.de/de/home
    International: http://www.champagne.fr/
  • Projektarbeit Schriftliche Hausarbeit (12 Seiten) und Präsentation 24 LP
    Einheitlicher Termin mit feierlicher Übergabe der IHK-Zertifikate

Insgesamt müssen zum Zertifikatserwerb mindestens 120 LP erreicht werden.
Geprüfte Sommelier IHK, Geprüfte Weinfachberater IHK und Wine Expert Gold (IHK) Absolventen bekommen auf das Basismodul 48 LP
angerechnet. Weitere Anrechnungsoptionen auf Anfrage.

Fachsommelier (IHK) Champagne

Fachsommelier (IHK) Champagne

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Fachsommelier/Fachsommelière (IHK) Champagne - Präsentation Projektarbeit“.

Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.gbz-koblenz.de

Termine und Orte

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatz­steuer­frei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

celine-buck-gastronomisches-bildungszentrum-koblenz

Celine Buck Tel: +49 261 30489-31 Fax: +49 261 30489-34 buck@weinschule.com

Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.






    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Hammer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Kursfinder

    Schlagworte

    Kategorien

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Kursfinder