Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
DWS Sommelier-Safari - Weinland Deutschland und Abschluss Anerkannte/r Berater/in für Deutschen Wein (DWI)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weine mit unserer exklusiven DWS Sommelier-Safari! Entwickelt für Weinliebhaber:innen und Fachleute gleichermaßen, bieten diese zwei- bis dreitägigen Seminare eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Weinwissen zu vertiefen und zu spezialisieren. Jede Safari führt Sie durch die vielfältigen Weinlandschaften eines ausgewählten Landes – sei es das elegante Frankreich, das leidenschaftliche Italien oder das exotische Südafrika.
Entdecken Sie verborgene Schätze und neueste Trends direkt aus den renommiertesten Weinregionen der Welt!
Zielsetzung
Tauchen Sie ein in die reiche Vielfalt und Tradition des deutschen Weinbaus mit unserer exklusiven DWS Sommelier-Safari. In diesem intensiven dreitägigen Seminar nehmen wir Sie mit auf eine fachkundige Reise durch Deutschlands 13 einzigartige Anbaugebiete. Von den steilen Hängen des Moseltals bis zu den sonnenverwöhnten Weinbergen Badens – entdecken Sie, was deutschen Wein so besonders macht.
Ein besonderes Highlight ist die Integration des Abschlusses Anerkannte/r Berater/in für Deutschen Wein (DWI). Nach erfolgreichem Abschluss des Testes erhalten Sie das Zertifikat "Anerkannte/r Berater/in Deutscher Wein (DWI)".
Inhalte
- Erkunden Sie Deutschlands Weinvielfalt
Beginnen Sie Ihre Reise mit einer umfassenden Erkundung der deutschen Weinlandschaft. Unsere Expertin Yvonne Heistermann führt Sie durch die facettenreichen Weinregionen – von den mineralreichen Rieslingen des Moseltals bis zu den kraftvollen Spätburgundern Badens. Entdecken Sie die Einflüsse von Klima, Boden und traditionellen Anbaumethoden auf die charakteristischen Eigenschaften deutscher Weine.
- Einblicke in die Welt des Korks
Ein Highlight unserer Safari ist der exklusive Vortrag vom Deutschen Korkverband. Tauchen Sie ein in die Welt des Korks, ein zentrales Element in der Präsentation und Konservierung von Wein. Erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen und wie Kork zur Qualität und Nachhaltigkeit des Weinbaus beiträgt.
- Verstehen Sie das Weinrecht
Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars widmet sich dem deutschen und internationalen Weinrecht. Angehende Sommeliers und Fachkräfte in der Gastronomie erhalten unverzichtbare Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, die den Weinhandel prägen. Themen wie Herkunftsbezeichnungen, Etikettierungsvorschriften und die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen auf den Weinmarkt werden detailliert behandelt.
Zielgruppe
Die Sommelier-Safari ist perfekt für Azubis in der Gastronomie, Restaurantfachleute, junge Sommeliers und alle Weinbegeisterten, die ihr Wissen über deutsches Weinrecht und die Vielfalt deutscher Weine erweitern möchten.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unserer Sommelier-Safari setzen wir keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen fest. Das Seminar richtet sich an Geprüfte Sommeliers/Sommelières und Berufsspezialist/-innen Sommelier/Sommelière IHK und Weinfachberater/-innen IHK, Wine Experts (IHK), Weinfachleute (IHK), Assistant Sommeliers/Sommelières (IHK) sowie an alle fachkundigen Kandidat/-innen mit vergleichbaren Qualifikationen anderer Bildungseinrichtungen in der Weinaus- und Weinweiterbildung.
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Weronika Gula Tel: +49261 30489-11 Fax: +49261 30489-34 gula@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?