Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Sensorik Intensiv Seminar
Zielsetzung
Sensorik umfasst in einer systematischen Schritt-für-Schritt-Folge das ganzheitliche Erfassen eines Weines, seiner einzelnen Inhaltsstoffe, sowie ihrer komplexen sensorischen Wirkungsweise aufeinander. Wer Wein verstehen will, wer im fertigen Wein die faszinierende Genese seiner Entstehung mit allen Sinnen nachspüren möchte und wer sich nicht den Meinungen anderer anschließen, sondern selber mitreden will, der startet in die Welt der Weine mit diesem in methodisch-didaktischer Hinsicht vorbildlichen Seminar.
Inhalte
- Physiologie der Sinne
- Grundlagen der Degustation
- Entdecken der eigenen Geschmacksempfindlichkeit
- Sensorische Erfassung von Weininhaltsstoffen und Aromen
- Sensorische Beeinflussung durch weinbauliche und kellertechnische Maßnahmen
- Aromen bei Weiß- und Rotweinen
- Analytische Weinbeschreibung und Weinbeurteilung
- Erkennen von Weinbesonderheiten
Zielgruppe
Mitarbeiter in Gastronomie und Handel, Auszubildende
und Genussinteressierte
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
Förderung
- Aufstiegs-Bafög: Nähere Informationen finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de
- QualiScheck Rheinland-Pfalz:
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Detaillierte Informationen sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter www.qualischeck.rlp.de - Steuerliche Förderung:
Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Celine Buck Tel: +49 261 30489-31 Fax: +49 261 30489-34 buck@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?