Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
MasterClass Craft Brewer (IHK) IV - Trappistenbiere
Die Trappistenbiere gelten als Ursprung echter klösterlicher Braukunst – rar, charakterstark und voller Geschichte. In dieser MasterClass entdecken Sie, was Dubbel, Tripel und Quadrupel so besonders macht und warum sie zum UNESCO-Welterbe der belgischen Bierkultur gehören.
Zielsetzung
Trappistenbiere gehören zu den faszinierendsten Kapiteln der europäischen Biergeschichte. In unserer MasterClass Craft Brewer (IHK) widmen wir uns diesen besonderen Bieren und den Menschen, die sie seit Jahrhunderten brauen – den Trappistenmönchen.
Informationen über sie sind selten. Die Trappisten sind ein Schweigeorden; sie sprechen wenig, und ihre Klöster liegen meist fernab des Alltags. Gebraut wird dort nicht für den Markt, sondern für den Erhalt der Gemeinschaft und zur Unterstützung Bedürftiger. Vielleicht liegt gerade darin der Reiz dieser Biere: Sie sind nur in begrenzter Menge verfügbar.
Ohne Dubbel, Tripel oder Quadrupel wäre die belgische Bierkultur kaum denkbar. Diese Stile stehen für Tiefe, Balance und handwerkliche Hingabe – Werte, die dazu beigetragen haben, dass die belgische Bierkultur 2014 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
In dieser MasterClass geht es nicht um Marketing, sondern um echtes Handwerk, Geschichte und Geschmack – um das, was Bierkultur ausmacht.
Inhalte
- Geschichte und Hintergrund der Trappistenmönche
- Bedeutung des Schweigeordens und seiner Lebensweise
- Motivation und Werte hinter der Trappistenbraukunst
- Trappistenbier als nicht-kommerzielles Produkt
- Knappheit und Exklusivität von Trappistenbieren
- Stilvielfalt: Dubbel, Tripel und Quadrupel
- Einfluss der Trappisten auf die belgische Bierkultur
- Zusammenhang zwischen Trappistenbieren und dem UNESCO-Welterbe
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang "MasterClass Craft Brewer (IHK)" eignet sich optimal für Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich des Craft-Bierbrauens professionalisieren möchten. Der Kurs richtet sich speziell an zertifizierte Assistant Craft Brewer (IHK), Bierbotschafter/-innen (IHK), Biersommeliers/-sommelièren, Personen mit brautechnischer Ausbildung sowie auf Anfrage und Prüfung der Zugangsberechtigung Personen mit gleichwertigen Abschlüssen.
Voraussetzungen
Ohne weitere Zugangsvoraussetzungen sind zugelassen: Zertifizierte Assistant Craft Brewer (IHK), Bierbotschafter/-innen (IHK), Biersommeliers/-sommelièren, Personen mit brautechnischer Ausbildung sowie auf Anfrage und Prüfung der Zugangsberechtigung Personen mit gleichwertigen Abschlüssen die nicht nur ihr eigenes Bier herstellen, sondern auch die kulturellen und historischen Aspekte des Bierbrauens verstehen und schätzen lernen wollen. Die MasterClasses bieten eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ein tiefes theoretisches Verständnis für die Kunst des Brauens zu entwickeln. |
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Weronika Gula Tel: +49261 30489-11 Fax: +49261 30489-34 gula@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?