Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Info-Veranstaltung Geprüfte/r Küchenmeister/-in - online
„Ab 2026 erweitern wir unser Angebot: Neben den beiden Fortbildungsformaten zum Küchenmeister in Vollzeit (Präsenz) und im berufsbegleitenden Fernlernen steht Ihnen nun eine weitere attraktive Variante zur Verfügung – der berufsbegleitende Live-Online-Kurs. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den verschiedenen Modellen.“
Infoveranstaltung online von 15.00 bis 16.00 Uhr
Zielsetzung
Wir haben für 2026 neben den beiden Fortbildungsformaten zum Küchenmeister (Vollzeit Präsenz & berufsbegleitend Fernlernen) nun eine weitere attraktive Variante für Sie im Angebot:
Berufsbegleitend als Live-Online-Kurs:
Ihre Vorteile hierbei sind:
1. Direkte Interaktion
Sie können Fragen stellen und erhalten eine zeitnahe Antwort.
Diskussionen mit Dozent:innen und anderen Teilnehmenden fördern den Austausch.
2. Flexibilität & Ortsunabhängigkeit
Geringe Anreise- und Unterkunftskosten durch überwiegenden Onlineunterricht.
Ideal für Köche mit hohem Arbeitsvolumen.
3. Struktur & Motivation
Feste Termine geben einen klaren Rahmen und verhindern Aufschieberitis.
Dozent:innen sorgen für einen roten Faden, Feedback und Lernerfolgskontrolle.
4. Aktuelles Wissen & Praxisnähe
Inhalte können sofort an neue Entwicklungen angepasst werden.
Praxisübungen und Fallbeispiele lassen sich auch online gut einbinden.
5. Networking-Möglichkeiten
Austausch mit anderen Teilnehmer:innen in virtuellen Gruppenarbeiten oder Diskussionsrunden.
Kontakte bleiben oft über die digitale Lernplattform den Kurs über bestehen.
6. Digitale Lernmaterialien
Zugang zum LMS, Skripten und interaktiven Tools.
Erleichterte Nachbereitung und Wiederholung.
7. Kosten- und Zeitersparnis
Keine Reisezeiten oder Spesen.
Lernzeit kann besser in den Alltag integriert werden.
Kurz gesagt: Ein Live-Online-Lehrgang bietet die Flexibilität des Online-Lernens kombiniert mit der Verbindlichkeit und Interaktivität des Präsenzunterrichts.
Inhalte
Zum Ablauf
- Vorstellung des GBZ´s, das Fernstudium und Ihre Ansprechpartner
- Struktur der Weiterbildung im Fernstudium
- Prüfung
- Zulassungsvoraussetzungen
- Ihre Dozierenden
- Fördermöglichkeiten
- Unsere Werte
- Absolventen und Räumlichkeiten
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Duygu Yildiz
Duygu Yildiz Tel: +49(0)261 30489-43 Fax: +49 0261 30489-37 yildiz@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?