Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.

Ok
Das eingegebene Passwort ist falsch.
← Zurück

IN VIA - integriertes Nachhaltigkeitsmanagement - Soziale Einrichtungen gestalten die Zukunft

 Lehrgang  Kursnummer AKIVNM | Als PDF herunterladen | Zurück zur Übersicht

Entdecken Sie, wie soziale Einrichtungen echte Zukunftsgestalter werden können! Der Hochschulzertifikatskurs „Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement“ zeigt praxisnah, wie Nachhaltigkeit strategisch geplant und wirkungsvoll umgesetzt wird. In vier Modulen erfahren Sie, wie Sie Ressourcen sparen, Qualität steigern und Teams für nachhaltiges Handeln begeistern. Wer noch weitergehen möchte, kann mit einer Projektarbeit sogar ein Hochschulzertifikat erwerben.

Der Hochschulzertifikatskurs „Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement“ richtet sich an Leitungskräfte und Verantwortliche in sozialen Einrichtungen, die ihre Organisation nachhaltig weiterentwickeln möchten. In vier aufeinander aufbauenden Modulen erhalten Sie einen fundierten Überblick über globale Nachhaltigkeitsziele, strategische Steuerungsinstrumente und praktische Maßnahmen für den Alltag – von Beschaffung und Verpflegung über Reinigung bis hin zum Ressourcenmanagement. Die Weiterbildung zeigt, wie hauswirtschaftliche Dienstleistungen als wirkungsstarker Hebel für ökologische und soziale Verbesserungen genutzt werden können. Durch praxisnahe Übungen, Selbstlernphasen und Best-Practice-Einblicke gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung moderner Methoden. Wer das Gelernte in einem eigenen Projekt vertieft, kann zudem ein Hochschulzertifikat erwerben und damit seine Qualifikation nachhaltig stärken.

Modul I – Theoretische Grundlagen & Transfer in die Praxis (24 UE)

- Globale Leitbilder nachhaltiger Entwicklung
- Auftrag sozialer Einrichtungen und Bedeutung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
- Potenziale, Wirkungen und praktische Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in sozialen Einrichtungen

Modul II – Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (24 UE)

- Modell eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagementsystems
- Organisationsstrukturen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Schwerpunkt: Nachhaltigkeit in hauswirtschaftlichen Dienstleistungen

Modul III – Operative Umsetzung & Methoden (16 UE)

- Maßnahmen für Beschaffung, Verpflegung, Reinigung, Wäsche & Ressourcen
- Methoden zur Bewertung nachhaltiger Wertschöpfungsketten
- Operative Zielsetzungen und Kennzahlen
- Hospitation bei einem Best-Practice-Beispiel

Modul IV – Projektmanagement & Kolloquium (14 UE)

- Einführung ins Projektmanagement
- Planung, Umsetzung und Evaluation eines eigenen Nachhaltigkeitsprojekts
- Gruppen- und Einzelcoaching
- Abschlusskolloquium zum Hochschulzertifikat

Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Verantwortliche in sozialen Einrichtungen, darunter Geschäftsführungen, Einrichtungsleitungen, Qualitätsmanagementbeauftragte, Leitungen im Management sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte. Sie spricht alle an, die strategische und operative Nachhaltigkeit in ihrer Organisation systematisch weiterentwickeln und praxisnah umsetzen möchten.

Die Weiterbildung richtet sich an Personen in Leitungs-, Management- oder verantwortlichen Funktionen innerhalb sozialer Einrichtungen. Fachliches Interesse an Nachhaltigkeitsmanagement sowie die Bereitschaft zur Reflexion und Umsetzung in der eigenen Praxis sind sinnvoll, aber nicht verpflichtend.

Modul I einzeln: 530 €

Module I–III (nur zusammen buchbar): 1.430 €

Gesamter Hochschulzertifikatskurs (4 Module inkl. Projektarbeit & Kolloquium): 1.570 €

Termine und Orte

nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatz­steuer­frei | Änderungen vorbehalten

Bitte Termin auswählen

Termininformation

Veranstaltungsort

Teilnehmerinformationen

Kontakt

Duygu Yildiz

Duygu Yildiz

Duygu Yildiz Tel: +49(0)261 30489-43 Fax: +49 0261 30489-37 yildiz@gbz-koblenz.de

Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?

Rückruf anfordern

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und eine*r unserer Mitarbeiter*innen wird sich in Kürze bei Ihnen melden.







    Bitte bestätige, dass Du ein MENSCH bist, indem Du den Koffer auswählst.

    Kurse werden geladen...

    Kursfinder

    Schlagworte

    Kategorien

    Kursart

    Beginn

    Suchen
    Kursfinder