Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Hotelbetriebswirt/-in (IHK)
Qualifikation für das Hotelmanagement
Zielsetzung
Karriere in der Hotellerie - Als Hotelbetriebswirt/-in erfolgreich in die Zukunft starten
Die Gastrobranche bietet für motivierte Mitarbeitende beste Aufstiegschancen. Neue Hotelkonzepte, wachsende Buchungs-zahlen und hohe Ansprüche der Gäste tragen dazu bei, dass qualifizierte Fachkräfte gesucht werden. Um in der Hotellerie erfolgreich zu sein und Gäste aus zahlreichen Kulturkreisen der Welt zufriedenzustellen, zählen organisatorische wie betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu den wesentlichen Fähigkeiten.
Innerhalb der Weiterbildung werden Kompetenzen entwickelt, um die anfallenden Aufgaben im Bereich Hotelmanagement zukünftig erfolgreich erfüllen zu können. Unsere Dozierenden verfügen über jahrelange Praxiserfahrung und geben im Seminarverlauf Einblicke hinter die Kulissen der Branche. Das Zertifikat Hotelbetriebswirt/-in (IHK) findet in zahlreichen Branchen hohe Anerkennung.
Zertifikatsprüfung
Die Zertifikatsprüfung ist in drei Teile gegliedert
- Fallarbeit 1, erstes Semester
- Fallarbeit 2, zweites Semester
- Präsentation der Projektarbeit
Didaktisches Konzept
Die Seminartage finden in Präsenz in Koblenz sowie als Live-Online-Veranstaltung in der virtuellen Lernumgebung statt. Damit Sie vom ersten Seminartag an über optimale Lernbedingen verfügen, erhalten Sie schon vor Lehrgangsbeginn den Zugang zu unserem
Selbstlernprogramm mit dem Ziel den eigenen Lerntyp besser einzuschätzen und rechtzeitig passende Lernstrategien zu entwickeln. Sie lernen den beruflichen Alltag und das Bildungsvorhaben zu organisieren, damit der Studiengang nicht zur Belastung wird.
Um die Selbstlernphasen effektiv zu nutzen, steht Ihnen umfangreiches Lernmaterial auf der Onlineplattform zur Verfügung.
Inhalte
- Marketing
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Finanzwesen
- Recht
- Projektmanagement
- Leadership und Motivation
- Yield Management
- Kommunikation
- Distribution
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Berufserfahrung aus Direktion, Verkauf, Controlling, Verwaltung, Empfang sowie Selbstständige
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Gastgewerbe
Abschluss
Preiszusatz
zzgl. Prüfungsgebühren
- Semester: 150,00 €
- Semester: 250,00 €
Förderung
Qualischeck für RLP bis 1.500 € möglich!
Qualischeck NRW, Bildungsscheck RLP
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt
Duygu Yildiz
Duygu Yildiz Tel: +49(0)261 30489-43 Fax: +49 0261 30489-36 yildiz@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?