Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Duale Aufstiegsfortbildung WSET® Level 4 Diploma in Wines / Geprüfter Sommeliermeister IHK [EN/DE]
Eine Höhere Berufsbildung mit internationalem Format!
Objective
Der neuen Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Sommeliermeister/-in liegt die besondere Rechtsvorschrift der IHK Koblenz für die Höhere Berufsbildung zum/zur Geprüften Sommeliermeister/-in zugrunde. Der/die Geprüfte Sommeliermeister/-in ist ein/-e unternehmerisch denkende/-r und marktbewusste/-r Stratege/Strategin für alle Facetten der nationalen und internationalen Genusswelt, ausgestattet mit umfassenden
weinwissenschaftlichen, lebensmittelsensorischen, handelsrechtlichen wie betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Komplementär zum öffentlich-rechtlichen Abschluss Geprüfte/-r Sommeliermeister/-in kann das WSET® Diploma in Wines in englischer Sprache
erworben werden.
Das WSET® Diploma in Wines gilt international als eines der umfassendsten und renommiertesten Weinweiterbildungsprogramme überhaupt.
Content
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Folder.
Target group
Weinfachberater (IHK), Geprüfte Sommeliers und Absolventen WSET Level 3
Requirements
Zugelassen zur IHK-Prüfung „Geprüfte/-r Sommeliermeister/- in“werden Geprüfte Sommeliers/Sommelières, Geprüfte Weinfachberater/-innen und Absolvierende anderer Bildungseinrichtungen mit vergleichbaren Abschlüssen.
Die Zulassung zum WSET® Diploma dagegen setzt den erfolgreichen Abschluss von WSET® Level 3 Award in Wines voraus.
Sofern Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung als Einsträngiges Studium (WSET® Diploma in Wines oder Geprüfte/-r Sommeliermeister/-in) oder als Duales Studium (WSET® Level 4 Diploma in Wines und Geprüfte/-r
Sommeliermeister/-in) zu absolvieren.
Diploma
Rechtsgrundlage ist die entsprechende Verordnung nach § 53 Berufsbildungsgesetz, die Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung herunterladen können.
Price supplement
inkl. 480,-€ DWS-Einschreibungsentgelt
Financial support
- Aufstiegs-Bafög: Nähere Informationen finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de
- QualiScheck Rheinland-Pfalz:
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Detaillierte Informationen sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter www.qualischeck.rlp.de - Steuerliche Förderung:
Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.
More information
Appointment information
Venue
Participant information
Contact

Petra Treis Tel: +49 261 30489-45 Fax: +49 261 30489-36 treis@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?