Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Internationales Weinrecht – Online-Seminar für Fachleute der Weinbranche
Rechtssicherheit im Weinhandel: EU-Recht, nationales Weinrecht und internationale Klassifikationssysteme verstehen! Ob im Weineinkauf, Export oder in der Beratung – fundierte Kenntnisse im Weinrecht sind heute unerlässlich. Unser Online-Seminar „Internationales Weinrecht“ vermittelt Ihnen in vier Modulen praxisnah die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und internationalen Regelwerke des Weinmarktes. Profitieren Sie von der Expertise unserer Fachreferenten und der Möglichkeit, bequem vom Arbeitsplatz oder Zuhause aus teilzunehmen.
Zielsetzung
Das Online-Seminar „Internationales Weinrecht“ bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen im nationalen und internationalen Weinsektor. In vier interaktiven Modulen erfahren Teilnehmende, worauf es im EU-Weinrecht, im deutschen Weingesetz sowie beim Weinexport und in internationalen Klassifikationssystemen ankommt. Ideal für Fachkräfte aus Handel, Gastronomie, Weinwirtschaft und Beratung.
Inhalte
- EU-Weinrecht & Deutsches Weinrecht
- Rechtsquellen, Marktordnungen, Genehmigungssysteme, Kennzeichnung & Aufmachung - Qualitätspyramiden romanischer Weinländer (Frankreich, Italien, Spanien, Portugal)
- AOC/AOP, DOC/DOCG, D.O./DOCa, regionale Klassifikationen - Internationale Klassifikationssysteme
- Österreich, USA (AVA), Australien (GI), Südafrika (W.O.), Osteuropa & mehr - Weinexport & -import in EU & Drittländer
- Rechtliche Vorgaben, Dokumentation, praktische Abläufe, Zugang zum IHK-Weinexportportal
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte und Einkäufer:innen aus Weinwirtschaft, Gastronomie und Handel
- Sommeliers und Sommelièren, Weinberater:innen
- Exportmanager:innen und Rechtsinteressierte der Branche
- Studenten WSET® Level 4 Diploma in Wines
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Kamera
- Mikrofon
- MS Teams APP (empfohlen)
Abschluss
Preiszusatz
Gebührenfrei für DWS-Teilnehmer:innen IHK Geprüfter Sommeliermeister/-in, reduzierte Gebühr für DWS-Studenten WSET® Level 4 Diploma in Wines 250,00 €
Förderung
- Aufstiegs-Bafög: Nähere Informationen finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de
- QualiScheck Rheinland-Pfalz:
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Detaillierte Informationen sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter www.qualischeck.rlp.de - Steuerliche Förderung:
Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Weronika Gula Tel: +49261 30489-11 Fax: +49261 30489-34 gula@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?