Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Assistant Sommelier (IHK) inkl. WSET® Level 2 Award in Wines
Zielsetzung
Im IHK-Zertifikatslehrgang zum Assistant Sommelier (IHK) können Mitarbeiter in der Gastronomie, Hotellerie, im Weinhandel und in der Tourismuswirtschaft ihr Weinwissen in Theorie und Praxis berufsbegleitend erweitern.
Praktisch, informativ und kompakt werden die Belange der modernen Gastronomie im Umgang mit Wein angesprochen.
Die Teilnehmer erhalten bei erfolgreichem Abschluss das IHK-Zertifikat „Assistant Sommelier“ und gleichzeitig den international anerkannten WSET®-Abschluss Level 2 Award in Wines.
Der geprüfte Assistant Sommelier (IHK) verfügt über ein breites Wissen rund um die Welt der Weine und anderer alkoholischer Getränke sowie eine systematische Verkostungskompetenz.
50 Unterrichtsstunden, einschließlich praktischer und schriftlicher Kompetenznachweis, praxisbezogener Präsenzunterricht, intensive sensorische Ausbildung, lehrreiche Verkostungen, umfangreiche Lernunterlagen auf unserem Online-Weincampus, Schulungsunterlagen des WSET® Level 2 Award in Wines.
Inhalte
- Basiswissen Wein und Service
- Einführung Weinbau und Kellerwirtschaft
- Einführung Sensorik
- Deutsche Rot- und Weißweine verkosten, beurteilen und beschreiben
- Einführung Rebsortenkunde, Weinfehlererkennung, Wein- und Getränkeservice
- Sensorik für die Praxis
- Theorie des Food Pairing, Stil und Etikette, Service am Gast
- Sensorik von Speise und Wein
- Praktische Übungen und Prüfungstraining
- Klassische Rebsorten1
- Sauvignon Blanc, Chardonnay, Riesling und Pinot Noir
- Schwerpunkte: Burgund, Loire und Übersee
- Klassische Rebsorten 2
- Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Grenache
- Schwerpunkte: Bordeaux, Rhone, Südfrankreich und Übersee
- Spezielle Weinarten
- Schaumweine und Süßweine
- Alkoholverstärkte Weine (Sherry & Portwein)
- Weitere Rebsorten
- Nebbiolo, Barbera, Sangiovese, Tempranillo & Co.
- Schwerpunkte: Italien, Spanien und Portugal
- Schriftlicher Leistungsnachweis: WSET® Level 2 Award in Wines
- Praktischer Leistungsnachweis: Wein- und Getränkeservice in Form von Rollenspielen
Zielgruppe
Mitarbeiter der Gastronomie, Hotellerie, des Weinhandels und der Tourismuswirtschaft, die nach ihrer Ausbildung ihre Weinkompetenz erweitern wollen.
Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Abschluss
Preiszusatz
inkl. 180,00 € Zertifikatsentgelt
Förderung
- QualiScheck Rheinland-Pfalz:
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden. Anspruchsberechtigt sind abhängig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte (Mini- Jobs), Berufsrückkehrer und Existenzgründer.
Über den QualiScheck trägt das Land Rheinland-Pfalz einmal im Jahr 50% der Kosten der Weiterbildungsmaßnahme bis zu 500,00 €.
Wichtig: Der QualiScheck muss vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen.
Detaillierte Informationen sowie Antragsformulare finden Sie im Internet unter www.qualischeck.rlp.de - Steuerliche Förderung:
Aufwendungen für die berufliche Bildung können in der Regel im Rahmen der geltenden steuerlichen Vorschriften als Sonderausgaben oder Werbungskosten geltend gemacht werden.
Weitere Informationen
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Celine Buck Tel: +49 261 30489-31 Fax: +49 261 30489-34 buck@weinschule.com
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?