Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Verpflegungsbetriebswirt (IHK)
Qualifikation für Betriebsleiter in der GV
Zielsetzung
Erfolgreiche Führungskräfte in Großküchen sollen über Erfahrungen und besondere Branchenkenntnis verfügen, da die Verantwortungsbereiche zunehmend wachsen.
Um Schritt zu halten, müssen Mitarbeiter in Leitungspositionen wirtschaftliche Entwicklungen einschätzen können, betriebliche Abläufe organisieren und neue Strategien entwickeln.
Damit die Seminarinhalte einen direkten Bezug zur Berufspraxis darstellen, arbeiten die Teilnehmer im Laufe der Weiterbildung eine Projektarbeit aus. Diese wird fortlaufend durch ein Tutorium begleitet. Außerdem müssen Fallstudien bearbeitet werden und im Rahmen eines Planspiels können die Teilnehmer auf verschiedene unternehmerische Szenarien reagieren und diese gewinnbringend lösen.
Inhalte
- Arbeitsmethodik
- Projektmanagement
- Kommunikation
- Mitarbeiterführung
- Unternehmensführung
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Personalwesen
- Betriebslehre in der GV
- Controlling
- Qualitätssicherung
- Risikomanagement
- Logistik & Betriebsabläufe
- Verkaufsförderung
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertreter aus Cateringunternehmen und Gemeinschaftsverpflegung Köche, Hauswirtschafter, Diätassistenten
Voraussetzungen
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem der genannten Berufe (s. Zielgruppe) und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis.
Abschluss
Preiszusatz
zzgl.
150 € Prüfungsgebühren 1. Semester
250 € Prüfungsgebühren 2. Semester
Förderung
Qualischeck NRW, Bildungsscheck RLP
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Petra Schulz Tel: +49 261 / 30489 40 Fax: +49 261 / 30489 34 schulz@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?