Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Zertifikatslehrgang Prozessmanagement (IHK) für Gemeinschaftsverpflegung und Betriebsgastronomie
Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen für die Zukunft auf!
Zielsetzung
Die Gestaltung des wirtschaftlichen Umfelds hat sich in vielen Unternehmen in den vergangenen Jahren durch die Globalisierung, aber auch durch Krisen stark verändert. Die Gestaltung von Prozessen hat sich zu einer permanenten Aufgabe von hoher Priorität entwickelt, um Kundenanforderungen auch zukünftig gerecht werden zu können.
Sie trainieren in diesem Zertifikatslehrgang die einzelnen Phasen des Prozessmanagements, von der Entwicklung der Strategie über die Dokumentation bis zum Controlling. Um Prozesse im Unternehmen effizient zu gestalten, lernen Sie zahlreiche Methoden kennen, mit denen Sie die Abläufe im Unternehmen optimieren können. Dadurch können Kosten reduziert und Arbeitszeit effektiv genutzt werden.
Die Integration des Prozessmanagements stellt eine der zentralen Aufgaben zur Sicherstellung der Zielerreichung in Organisationen dar, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit. Anhand zahlreicher Best-Practice-Beispiele erhalten Sie die Gelegenheit ihren Berufsalltag zu reflektieren, zu analysieren und das Gelernte in die Praxis zu transferieren.
Module:
Modul 1: 4 UE live-online - 05.03.2025
Modul 2: 2 Tage Präsenz - 17. u. 18.03.2025
Modul 3: 3 UE live-online - 24.03.2025
Modul 4: 3 UE live-online - 07.04.2025
Modul 5: 3 UE live-online - 14.04.2025
Modul 6: 3 UE live-online - 28.04.2025
Inhalte
Inhalte
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Prozessarten und Prozesskategorisierung
- Prozessbeschreibung
- Prozessmanagement
- Prozessstrategie
- Prozessdokumentation
- Prozessaufnahme
- Prozessmodellierung
- Prozessoptimierung
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Optimierungsansätze
- Analyseinstrumente
- Prozess-Recherche-Methoden
- Prozess Implementierung
- Veränderungen in Prozesse
- Ressourcenplanung
- Identifikation von Adressaten
- Prozess-Marketing
- Medieneinsatz
- Vermarktung
- Controlling
- Wichtige Prozess-Kennzahlen
Präsenzphase 09:00 – 16:30 Uhr
Onlinephase 17:00 – 19:30 Uhr
Zielgruppe
Personen, die sich mit der Gestaltung und Optimierung ihrer Unternehmensprozesse bereits beschäftigen oder dies zukünftig umsetzen wollen
Voraussetzungen
Die erforderliche Mindestqualifikation für die Teilnahme ist der Wille zur zielgerichteten, methodischen Gestaltung von Veränderungen im Unternehmen.
Von Vorteil sind erste Kenntnisse aus den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensorganisation und -führung, sowie Changemanagement.
Abschluss
Preiszusatz
Für Mitglieder VKK Mitglieder: 1.200,00 €
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Duygu Yildiz
Duygu Yildiz Tel: +49(0)261 30489-43 Fax: +49 0261 30489-36 yildiz@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?