Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Notfall- und Krisenmanagement
In lebensmittelverarbeitenden Betrieben
Zielsetzung
Das Seminar beinhaltet die jährliche Belehrung nach §4 der LMHV sowie die Folgeschulung nach IFSG
Unternehmen, die einen Notfallplan entwickelt haben, sind auf Krisensituationen gut vorbereitet. Besonders Betriebe der Lebensmittelindustrie stellen eine Risikogruppe dar. Wer Lebensmittel verarbeitet, weiß um die Gefahren. Für Unternehmen bedeutet dies mindestens einen wirtschaftlichen Schaden. Darüber hinaus können Verantwortliche aber auch haftbar gemacht werden.
Seminarmethoden und -technik:
Vortrag, handlungsorientiertes Lernen, Diskussion, Fallbeispiel
Inhalte
- Erkennen einer möglichen Krise, Lernen aus vergangenen Krisen
- Vorbeugende und vorbereitende Maßnahmen
- Vorboten einer Krise erkennen
- Produktbeobachtung mit Risikoabschätzung und Ableitung von Maßnahmen
- Verhalten der Verbraucher / Verhalten der Mitarbeiter
Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Bereichen der Gemeinschaftsverpflegung
Voraussetzungen
keine
Abschluss
Preiszusatz
VKK Mitglieder erhalten die Seminare 2023 zum Preis von 145 €,
für Seminare startend 2024 zum Preis 190 €
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Amelie Mayer Tel: +49 261 304 89-32 Fax: mayer@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?