Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
-Fachkraft für Ernährungsmanagement- Der/Die Heimkoch/ Heimköchin (IHK) in Kooperation mit IN VIA Akademie - Paderborn
Die Philosophie der Weiterbildung ist die Verbesserung der Lebensqualität von Bewohnerinnen und Bewohnern in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe. Dabei vertreten wir den Ansatz der Salutogenese und stellen die Frage, was notwendig ist, um körperliche, seelische und soziale Fähigkeiten sowie positive Emotionen bei Menschen zu erhalten und zu fördern. Unser Ziel ist die Erweiterung des Konzeptes der Verpflegung hin zu einer Esskultur, die auf die Menschen eingeht und sie miteinbezieht.
Zielsetzung
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Ernährungsmanagement – Der/Die Heimkoch/Heimköchin (IHK) hat zum Ziel, für ein umfassendes Aufgabenverständnis zu sensibilisieren.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Wege auf, um mit Kreativität und Motivation die Küche in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe zukunftsorientiert aufstellen zu können. Dabei gilt es, Lösungsansätze zu schaffen, die den Bewohnerinnen/Bewohnern die Möglichkeit bieten, in den Geschehnissen rund um das Essen mitzuwirken.
Inhalte
- Stellenwert der Küche in den Einrichtungen
- Einführung in das Projektmanagement
- Essen als basale Stimulation
- Gerontologie
- Lebensqualität und Animation
- Dysphagie
- Menüplanung und Einkauf
- Ernährungslehre/Diätetik
- Öffentlichkeitsarbeit
- Führung/Persönliche Arbeitstechnik
- Qualitätsmanagement
- Hygienemanagement in der Gemeinschaftsgastronomie
- Marketing
- Allergenfreies Kochen und Backen
Zielgruppe
Köche, Köchinnen, Hauswirtschafter/-innen
Voraussetzungen
keine
Abschluss
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Erik Bleeker Tel: +49 261 30489-44 Fax: +49 261 30489-34 bleeker@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?