
Hotelmanagement-Akademie
Die Hotelmanagement-Akademie des GBZ ist die Kaderschmiede für das deutsche Hotel- und Gaststättengewerbe und die Tourismusbranche.
Die HMA ermöglicht nicht nur den engagierten Fach- und Führungskräften aus Hotellerie und Gastronomie betriebswirtschaftliche Weiterbildungen auf höchstem Niveau. Mit dem zweiten Schwerpunkt „Tourismus“ treibt die HMA auch die fundierte Ausbildung von Destinationsmanagern im kommunalen Tourismusmanagement und der öffentlichen Verwaltung voran.
Neben kaufmännischen Managementabschlüssen bildet die HMA mit zielgerichteten Fachseminaren und Zertifikatslehrgängen hoch qualifizierte Spezialisten für das Gastgewerbe aus.
Abiturientenprogramm: Mit dem eigenst entwickelten Abiturientenprogramm hat das GBZ einen attraktiven Einstieg ins Gastgewerbe geschaffen, der in nur 36 Monaten zu zwei anerkannten Abschlüssen, Hotelfachmann/ -frau und Hotelbetriebswirt/ -in (IHK), führt. Dank hohem Online-Lernanteil und modernsten Lerntools ermöglicht das Abiturientenprogramm der HMA mit nur 6 Wochen Unterricht eine hohe Präsenzzeit im Ausbildungsbetrieb.
Die Fachseminare und Zertifikatslehrgänge der HMA bieten neue Karrierechance und Persönlichkeitsentwicklung, sind aber auch Mittel zur strategischen Mitarbeiterentwicklung in der Hotel- und Gaststättenbranche. Mehr zu dieser Qualifikation finden Sie hier.
Zertifikatslehrgänge
Um eine maßgeschneiderte Qualifikation für jede dieser Branchen zu garantieren, bietet die HMA unter anderem fachspezifische Zertifikatslehrgänge, in denen Sie sich in 1,2 oder 3 Semestern weiterbilden können, berufsbegleitend und praxisnah.
Onlinetraining in der HMA
Unsere Lehrgangsangebote werden durch ein Learning Management System (LMS) unterstützt. Mit Ihrer Seminarbestätigung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten und gelangen über diesen Link einfach auf die Plattform. Auf der Online-Plattform erhalten Sie alle wichtigen Lehrgangsdokumente und eine Übersicht über alle Module der Lehrgänge.
VR-Lernpakete
Das GBZ setzt auf innovative Schulungslösungen wie den Einsatz von Virtual Realities. Zu diesem Zweck wurden drei Videos produziert, die das Arbeiten an der Rezeption, im Housekeeping und in der Küche abbilden. Die neue Technik ermöglicht individuelle Trainingseinheiten der Mitarbeiter, die unabhängig von Standort, Zeit und Mitarbeiteranzahl durchgeführt werden können.
Abiturientenprogramm
Gut ausgebildete Mitarbeiter sind in Zeiten von Fachkräftemangel die Zukunft der Hotellerie. Mit dem Abiturientenprogramm zum Hotelbetriebswirt (IHK) bieten Hotelliers eine attraktive Möglichkeit, Führungsnachwuchs direkt nach dem Abitur im eigenen Betrieb auszubilden und so auf künftige verantwortungsvolle Aufgaben vorzubereiten. Bei der Kombination aus Ausbildung und Weiterbildung durchlaufen die Abiturienten in 36 Monaten abwechselnd Praxisphasen im Unternehmen und Studienphasen im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ).