Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Aktives Beschwerdemanagement - Chance oder lästiges Übel
Die Beschwerde als Chance sehen! Mit praktischen Übungen & Checklisten
Zielsetzung
Die Beschwerde eines Kunden als Chance einer Kundenbindung und nicht als lästiges Übel zu erkennen, ist die Grundvoraussetzung für ein aktives Beschwerdemanagement. Dies führt zu einem verbesserten Qualitätsmanagement. Die wesentlichen Aspekte einer pro-aktiven Kundenorientierung steigern den Ertrag des Unternehmens.
Inhalte
- Strategie Kundenbindung
- Die Macht der Beschwerde
- Beschwerdemanagement als Teilbereich des Qualitätsmanagements
- Beschwerden und Reklamationen als geschäftspolitische Chance
- Organisation eines aktiven Beschwerdemanagements
- Praktische Übungen, Checklisten, operative Maßnahmen
Zielgruppe
Führungsnachwuchs oder Mitarbeiter mit Führungserfahrung aus Direktion, Verkauf, Controlling, Verwaltung, Empfang sowie Selbstständige
Abschluss
Förderung
Bildungsprämie, Qualischeck
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Melanie Vogel Tel: +49 2613048943 Fax: +49 2613048934 vogel@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?