Dieser Kurs ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein um fortzufahren.
Fresh UP - Arbeiten im Restaurant
Zur Vertiefung der Ausbildungsinhalte für Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkung den Ausbildungsberuf an.
Zielsetzung
Die Industrie- und Handelkammer Koblenz investiert in die Qualität der Ausbildung und finanziert über das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz Weiterbildungsangebote, mit dem Ziel, die praktischen Fähigkeiten der teilnehmenden Azubis zu stärken. Zu diesem Zweck wurden Fresh-UP-Seminare konzipiert. Die Veranstaltungsreihe findet in Präsenz statt und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Stärken und Schwächen zu erkennen und Aufgaben auszuführen, die nicht zu alltäglichen Arbeitsabläufen zählen. So können Fertigkeiten entwickelt werden, die zur Erweiterung der Kompetenzen führen.
Inhalte
Ziele des Kompakttrainings
Die Auszubildenen lernen durch das Fresh Up Seminar...
- Das Servieren im Restaurant nach üblichen Standards durchzuführen.
- Die Abläufe im Service einzuordnen und die Aufgaben eines Auszubildenden innerhalb des Service-Teams im Restaurant verantwortlich zu erfüllen.
- Einen Tisch fachlich korrekt und anlassbezogen einzudecken.
- Durch Fachkenntnisse den Gast im Rahmen der Menüauswahl zu beraten.
- Umsatz zu generieren, in dem Zusatzangebot am Tisch des Gastes gemacht werden, die durch die Restaurant- oder Küchenleitung vorgeschlagen wurden.
- Einem Gast zum ausgewählten Menü korrespondierende Weine zu empfehlen.
- Cocktails nach Grundrezepturen an der Bar zuzubereiten und aktiv zu verkaufen.
- Sich auf die verschiedenen Gästetypen einzustellen, auf die Bedürfnisse einzugehen und zu interagieren, damit der Aufenthalt des Gastes zum Erlebnis wird.
- Heiß & Kaltgetränke nach vorgegebenen Rezepturen in klassischer Weise zu servieren.
- Durch intensives Training der einzelnen Arbeitsschritte, den Weinservice fachgerecht durchzuführen.
Inhalte
- Abteilungen im Service
- Der perfekte Tisch, praktisches Eindecken im Schulungsrestaurant
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Getränkekunde, Weinkunde
- Zubereitung von Cocktails
- Serviermethoden
- Bankettservice
- Bankettabsprachen
- Marketing und Zusatzverkauf in der Gastronomie
- Auf Beschwerden professionell reagieren
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Menükunde und Weinbegleitung
Zielgruppe
#Auszubildende
Voraussetzungen
max. 2 Teilnehmer pro Unternehmen können zeitgleich teilnehmen
Um an Fresh Up Kursen teilnehmen zu können, muss das Unternehmen zwingend dem Kammerbezirk Koblenz angehören.
Abschluss
Förderung
IHK Koblenz
Termininformation
Veranstaltungsort
Teilnehmerinformationen
Kontakt

Amelie Mayer Tel: +49 261 304 89-32 Fax: mayer@gbz-koblenz.de
Sie möchten diese Weiterbildung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort?